- Veranstaltungen
- Alle Seminare
SIS – Strukturmodell für Einsteiger: 2-tägiger Basis-Workshop für ambulante Pflegedienste
Bundesweit Bundesweit- Keine Veranstaltungen für 10. Oktober 2025 vorgesehen.
- Keine Veranstaltungen für 11. Oktober 2025 vorgesehen.
Week of Veranstaltungen
Strafbar oder straffrei? Freiheitsentziehende Maßnahmen in der ambulanten und stationären Pflege
Strafbar oder straffrei? Freiheitsentziehende Maßnahmen in der ambulanten und stationären Pflege
Fast immer in bester Absicht, manchmal auch als letzter, oft ...
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Externer Qualitätszirkel Schwerin
Externer Qualitätszirkel Schwerin
Genaue Informationen stehen in Kürze zur Verfügung Unser Termin 07.10.2025, ...
Vertiefungsmodul I Arbeitsrecht – Urlaub, Krankheit und andere Abwesenheitsgründe
Vertiefungsmodul I Arbeitsrecht – Urlaub, Krankheit und andere Abwesenheitsgründe
Schon wieder ein Krankenschein? Dürfen Sie den Mitarbeiter aus seinem ...
SIS – Strukturmodell für Einsteiger: 2-tägiger Basis-Workshop für ambulante Pflegedienste
SIS – Strukturmodell für Einsteiger: 2-tägiger Basis-Workshop für ambulante Pflegedienste
Mit der Entwicklung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation und ...
Modul: Ethik und Fallbesprechung | Praxisanleiter
Modul: Ethik und Fallbesprechung | Praxisanleiter
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt im Wege einer „Präsenz ...
Ausbildung von Auszubildenden aus dem Ausland in Pflegeeinrichtungen
Ausbildung von Auszubildenden aus dem Ausland in Pflegeeinrichtungen
Pflegeeinrichtungen können für vakante Ausbildungsstellen auch Auszubildende aus dem Ausland ...
Ihre Pflichten beim Hinweisgeberschutz – neue Arbeitgeberpflichten rechtssicher erfüllen
Ihre Pflichten beim Hinweisgeberschutz – neue Arbeitgeberpflichten rechtssicher erfüllen
Die EU-Whistleblowing-Richtlinie (EU 2019/1937) gibt vor, dass „Hinweisgeber“, also insb. ...
Fördermittel – Welche Fördermöglichkeiten für Pflegedienste bestehen
Fördermittel – Welche Fördermöglichkeiten für Pflegedienste bestehen
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Modul: Kultursensibilität und gesellschaftliches Rollenverhalten | Praxisanleiter
Modul: Kultursensibilität und gesellschaftliches Rollenverhalten | Praxisanleiter
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt im Wege einer „Präsenz ...
Modul: Grundkenntnisse Pflege und Pflegedokumentation | Betreuungskräfte (Richtlinie § 53b SGB XI)
Modul: Grundkenntnisse Pflege und Pflegedokumentation | Betreuungskräfte (Richtlinie § 53b SGB XI)
Die Teilnahme an unseren Modulen erfolgt im Wege einer „Präsenz ...
Pflegesatzverhandlungen für Tagespflegen ein Muss – alle 12 Monate! Und kein Buch mit sieben Siegeln
Pflegesatzverhandlungen für Tagespflegen ein Muss – alle 12 Monate! Und kein Buch mit sieben Siegeln
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Zusatzleistungen und Privatzahlerkatalog und Ehda-Leistungen in der Tagespflege
Zusatzleistungen und Privatzahlerkatalog und Ehda-Leistungen in der Tagespflege
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Mitarbeitergespräche professionell führen
Mitarbeitergespräche professionell führen
In einer Organisation, in der Sie mit Ihren Mitarbeitern einen ...
Einzelverhandlung vs. Pauschalverhandlung für ambulante Pflege-Unternehmen
Einzelverhandlung vs. Pauschalverhandlung für ambulante Pflege-Unternehmen
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Häusliche Krankenpflege: „Blankoverordnungen“ durch Pflegefachkräfte ab 1. Juli 2024
Häusliche Krankenpflege: „Blankoverordnungen“ durch Pflegefachkräfte ab 1. Juli 2024
Die Inhalte von Verordnungen der häuslichen Krankenpflege (HKP) wurden bislang ...