Web-Seminar
- Veranstaltungen
- Web-Seminar
Rechtsformwahl – Warum GbR, wenn auch GmbH geht?
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Rechtliches Grundwissen für ambulante Führungskräfte
GoToWebinarWofür haften Sie persönlich? Wofür haften Ihre Mitarbeiter? Kennen Sie ...
Basismodul Arbeitsrecht – Das müssen Sie als Arbeitgeber wissen
GoToWebinarAls Unternehmer, der Mitarbeiter beschäftigt, müssen Sie zwangsläufig arbeitsrechtliche Entscheidungen ...
Überarbeitete MuG-Tagespflege: Wichtige Anpassungen – neue Herausforderungen
GoToWebinarDie überarbeiteten „Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der ...
Tod und Trauer in der Pflege
GoToWebinarNicht nur auf der Palliativstation spielt der Tod eine wesentliche ...
Strafbar oder straffrei? Freiheitsentziehende Maßnahmen in der ambulanten und stationären Pflege
GoToWebinarFast immer in bester Absicht, manchmal auch als letzter, oft ...
Kennzahlen 2025-26 in der ambulanten Pflege
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Aufbau eines Controlling-Systems für ambulante Pflege-Unternehmen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Einzelverhandlung vs. Pauschalverhandlung für ambulante Pflege-Unternehmen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Rechtliche Rahmenbedingungen der ambulanten Versorgung akuter und chronischer Wunden
GoToWebinarIm Oktober 2021 wurden die Anforderungen an die Eignung von ...
Pflegebedürftiger verstorben – Offene Forderungen realisieren!
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Fresh-Up: Betrieblicher Datenschutz in Pflegeeinrichtungen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Psychische Erkrankungen im Alter – Depressionen und Angststörungen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Internationale Pflegefachkräfte – Gesetzliche Grundlagen, Neuerungen und Ablauf des Anerkennungsverfahrens
GoToWebinarAlle Personen mit einem ausländischen Berufsabschluss haben das Recht, ihren ...
Das Personalbemessungssystem (PeBeM) nach § 113c SGB XI in der praktischen Umsetzung
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Der gesetzliche Betreuer – Bestellung, Vertretungsmacht, Entlassung
GoToWebinarWodurch unterscheiden sich rechtliche und pflegerische Betreuung? Was darf der ...
Krisenfrüherkennung und -management – Strategien für Geschäftsführer
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Ambulante Betreuungsdienste § 71 Abs.1a SGB XI – Rahmenbedingungen
GoToWebinarDer Gesetzgeber hat 2019 mit dem TSVG in § 71 ...
Gesetzliche Pflicht: Arbeitsschutz – Sicherheit und Gesundheitsschutz im Pflegedienst
GoToWebinarEs ist die gesetzlich normierte Aufgabe des Arbeitgebers, die Vorschriften ...
Fresh-Up: Tariftreuepflicht
GoToMeetingDie gesetzliche Tariftreuepflicht im SGB XI bringt vielfältige Herausforderungen für ...
Hautpflege – ganz modern
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
KI für Pflegeeinrichtungen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Betriebswirtschaftslehre (BWL) – (nicht nur) für die PDL
GoToWebinarGerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse wichtiger denn ...
Expertenstandard: Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Expertenstandard: Kontinenzförderung in der Pflege
GoToMeetingExpertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ des DNQP in der 2. ...
Demenzbeauftragter in der Ambulanten Pflege
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Ambulante Pflegeverträge rechtssicher gestalten – Ein Leitfaden für die Praxis
GoToWebinarUm als Pflegedienst die Versorgung eines Pflegebedürftigen rechtssicher übernehmen zu ...
Expertenstandard: Sturzprophylaxe in der Pflege
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Die neue ambulante Qualitätsprüfung des MD – Was auf Pflegedienste zukommt!
GoToWebinarKeine „Pflegenoten“ mehr und die Pflegedokumentation nicht mehr als alleinige ...
Nachhaltigkeit in Pflegeeinrichtungen: von der Theorie zur Praxis
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Krise in der Pflegebranche: Sanierungsstrategien und rechtliche Möglichkeiten
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Hygiene – Wieviel ist nötig?
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Gesetzliche Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Pflegeeinrichtungen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Social Media für Pflegeeinrichtungen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Jahresabschlussanalyse – Was sagen mir EÜR und Bilanz?
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Telematikinfrastruktur – Mehr Chance als Herausforderung
GoToWebinarDie Telematikinfrastruktur (TI) soll das Gesundheitswesen von Grund auf digitalisieren. ...
Häusliche Krankenpflege § 37 SGB V – Professionelles Verordnungsmanagement
GoToWebinarVerordnung, Erbringung, Abrechnung Wenn ein Versicherter von seinem behandelnden Arzt ...
Haftungsrecht im ambulanten Pflegedienst – Mit einem Bein im Gefängnis
GoToWebinarDie tägliche Arbeit an und mit Menschen birgt oftmals Risiken, ...
Pflegevisite als wichtiges Instrument erkennen und effektiv nutzen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Prozessmanager für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBpsych) am Arbeitsplatz
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Kommunikation mit demenziell beeinträchtigten Menschen
GoToWebinarMenschen mit Demenz verlieren nach und nach die Fähigkeit zu ...
Vertiefungsmodul I: Qualitätsmanagement – ambulante Pflegeeinrichtungen
GoToWebinarExpertenstandards, RKI-Richtlinien, Hygiene und interne Maßnahmen der Qualitätssicherung Was sind ...
Fit für die MD-Prüfung nach aktuellem Recht – Optimierung der Pflegenote für Pflegedienste
GoToWebinarEinmal im Jahr bekommen Sie in Ihrer Einrichtung „Besuch“ vom ...
Gesetzliche Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Pflegeeinrichtungen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Palliative Gerontopsychiatrie – Sterben ist kein Tabuthema mehr, aber was ist mit Menschen mit Demenz in der letzten Lebensphase?
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Tagespflege – Gut vorbereitet in die Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst
GoToWebinarLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Nachhaltigkeit in Pflegeeinrichtungen: von der Theorie zur Praxis
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
LGBTQ-Mitarbeiter*innen – Extraanforderungen an Kollegen und Patienten?
GoToWebinarLGBTQ ist immer noch ein Begriff, den viele Menschen noch ...
Strafbar oder straffrei? Freiheitsentziehende Maßnahmen in der ambulanten und stationären Pflege
GoToWebinarFast immer in bester Absicht, manchmal auch als letzter, oft ...
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Vertiefungsmodul I Arbeitsrecht – Urlaub, Krankheit und andere Abwesenheitsgründe
GoToWebinarSchon wieder ein Krankenschein? Dürfen Sie den Mitarbeiter aus seinem ...
SIS – Strukturmodell für Einsteiger: 2-tägiger Basis-Workshop für ambulante Pflegedienste
Bundesweit Bundesweit, DeutschlandMit der Entwicklung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation und ...
Ausbildung von Auszubildenden aus dem Ausland in Pflegeeinrichtungen
GoToWebinarPflegeeinrichtungen können für vakante Ausbildungsstellen auch Auszubildende aus dem Ausland ...
Ihre Pflichten beim Hinweisgeberschutz – neue Arbeitgeberpflichten rechtssicher erfüllen
GoToMeetingDie EU-Whistleblowing-Richtlinie (EU 2019/1937) gibt vor, dass „Hinweisgeber“, also insb. ...
Fördermittel – Welche Fördermöglichkeiten für Pflegedienste bestehen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Modul: Kultursensibilität und gesellschaftliches Rollenverhalten | Praxisanleiter
GoToMeetingDie Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt im Wege einer „Präsenz ...
Pflegesatzverhandlungen für Tagespflegen ein Muss – alle 12 Monate! Und kein Buch mit sieben Siegeln
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Zusatzleistungen und Privatzahlerkatalog und Ehda-Leistungen in der Tagespflege
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Einzelverhandlung vs. Pauschalverhandlung für ambulante Pflege-Unternehmen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Mitarbeitergespräche professionell führen
GoToWebinarIn einer Organisation, in der Sie mit Ihren Mitarbeitern einen ...
Häusliche Krankenpflege: „Blankoverordnungen“ durch Pflegefachkräfte ab 1. Juli 2024
GoToWebinarDie Inhalte von Verordnungen der häuslichen Krankenpflege (HKP) wurden bislang ...
Sie sind Unternehmer! Unternehmen Sie was! Leistungsrechtliche Optimierungsbedarfe in ambulanten Pflegediensten
GoToWebinarSchöpft Ihre ambulante Pflegeeinrichtung wirklich alle Möglichkeiten aus, die das ...
Selbstbestimmung – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
GoToWebinarEin selbstbestimmtes Leben zu führen, ist für uns alle eine ...
Fachtag Ausländische Fachkräfte
ZOOMGenauere Informationen stehen bald zur Verfügung! Beitrag für bad e.V.-Mitglieder ...
Steuern und Sozialversicherung für Geschäftsführer – Statusfeststellung und Gestaltung bei UG und GmbH
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Von der Idee zur GmbH: Der Umwandlungsprozess verständlich erklärt
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Changemanagement
GoToWebinarEinrichtungen der Pflege sollten heute eine hohe Flexibilität zeigen, um ...
Personenbeförderung durch Pflegeeinrichtungen
GoToWebinarDie Beförderung der Tagespflegegäste von der Wohnung zur Einrichtung und ...
Die MD-Prüfung in der vollstationären Einrichtung – Ablauf und Indikatorenerhebung
GoToWebinarBereits seit dem 01. November 2019 gilt nun schon die ...
Pflegedienstverkauf im Wandel: Strategien in Zeiten steigender Löhne und Insolvenzrisiken
GoToWebinarIn dieser Schulung widmen wir uns umfassend allen wichtigen Aspekten ...
Tagespflegen erfolgreich führen und steuern
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Beauftragte für das Hinweisgebersystem nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Praktische Heimaufnahme und Belegung für durchführende Mitarbeiter*innen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Die generalistische Pflegeausbildung: Anforderungen – Finanzierung – Umsetzung
GoToWebinarAusbildung ist immer eine Investition in die Zukunft! Sie tragen ...
Streitpunkte mit den Kostenträgern – Wappnen Sie sich schon vor dem Streit mit den Krankenkassen
GoToWebinarRechtliche Auseinandersetzungen mit den Kostenträgern sind zeitaufwändig, unerfreulich und oftmals ...
Forderungsmanagement 2.0 in der Pflege
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Modernes Personalmanagement
GoToWebinarAls Personalmanagement werden alle Tätigkeitsbereiche verstanden, die sich mit der ...
Digitalisierungsbeauftragte/r-Pflege – Die Zukunft hat bereits begonnen…
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Gründung und Betrieb eines ambulanten Intensivpflegedienstes – Voraussetzungen der außerklinischen ambulanten Intensivpflege
GoToWebinarIm Bereich der außerklinischen ambulanten Intensivpflege hat sich im Jahr ...
Tagespflege – Gut vorbereitet in die Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst
GoToWebinarLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Rechtskonforme Krisenkonzepte in Pflegeeinrichtungen – Grundlagen, Inhalt und Risiken
GoToWebinarNach der Ende 2022 erfolgten Aktualisierung der „Maßstäbe und Grundsätze ...
Jahresabschlussanalyse – Was sagen mir EÜR und Bilanz?
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Gewalt in der Pflege
GoToWebinarIn fast allen Bereichen des Miteinanders kann es zu problematischen ...
Expertenstandard: Chronische Wunde – Phasengerechte Wundversorgung nach dem NES
GoToMeetingExpertenstandard: Chronische Wunde Phasengerechte Wundversorgung nach dem NES chronische Wunde ...
13 relevante Kennzahlen für Tagespflegen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Fresh-Up: Pflegeberatung nach § 45 SGB XI / Aufbaumodul für Pflegeberater nach § 7a SGB XI
GoToWebinarSie haben eine Zusatzqualifikation als Pflegeberater nach § 45 SGB ...
Vertiefungsmodul I Arbeitsrecht – Urlaub, Krankheit und andere Abwesenheitsgründe
GoToWebinarSchon wieder ein Krankenschein? Dürfen Sie den Mitarbeiter aus seinem ...
Aufbau eines Controlling-Systems für ambulante Pflege-Unternehmen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Ambulante Pflege neu denken – wirtschaftlicher Erfolg durch eine ergebnisorientierte Steuerung
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Hygiene in der Pflege – Qualifiziertes Grundwissen der rechtlichen Rahmenbedingungen
GoToWebinarNicht erst seit der Corona-Pandemie ist Hygiene ein unerlässliches Thema ...
Gesetzliche Pflicht: Arbeitsschutz – Sicherheit und Gesundheitsschutz im Pflegedienst
GoToWebinarEs ist die gesetzlich normierte Aufgabe des Arbeitgebers, die Vorschriften ...
Häusliche Krankenpflege § 37 SGB V – Professionelles Verordnungsmanagement
GoToWebinarVerordnung, Erbringung, Abrechnung Wenn ein Versicherter von seinem behandelnden Arzt ...
Das Personalbemessungssystem (PeBeM) nach § 113c SGB XI in der praktischen Umsetzung
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Überarbeitete MuG-Tagespflege: Wichtige Anpassungen – neue Herausforderungen
GoToWebinarDie überarbeiteten „Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der ...
Buchführung für Pflegedienste – Pflichten, Aufzeichnungen und Aufbewahrung
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Rechtliches Grundwissen für ambulante Führungskräfte
GoToWebinarWofür haften Sie persönlich? Wofür haften Ihre Mitarbeiter? Kennen Sie ...
Telematikinfrastruktur – Mehr Chance als Herausforderung
GoToWebinarDie Telematikinfrastruktur (TI) soll das Gesundheitswesen von Grund auf digitalisieren. ...
Erfolgreiche Vertragsverhandlungen in der Intensivpflege – Mit den neuen Regelungen sicher zum Ziel
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Fachtag Vollstationär
ZOOMGenauere Informationen stehen bald zur Verfügung! Beitrag für bad e.V.-Mitglieder ...
Rechtskonforme Umsetzung der Biostoffverordnung in Pflegeeinrichtungen – Nur Theorie oder schon Praxis?
GoToWebinarDie Biostoffverordnung (BioStoffV) regelt seit dem 1. April 1999 branchenübergreifend ...
Fresh-Up: Tariftreuepflicht
GoToMeetingDie gesetzliche Tariftreuepflicht im SGB XI bringt vielfältige Herausforderungen für ...
Erfolgsfaktor interne Nachfolge: Wie Unternehmer und Übernehmer nachhaltig profitieren
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Haftungsrecht im ambulanten Pflegedienst – Mit einem Bein im Gefängnis
GoToWebinarDie tägliche Arbeit an und mit Menschen birgt oftmals Risiken, ...
Psychische Gefährdungsbeurteilung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
SIS – Strukturmodell für Fortgeschrittene: 1-tägiger Vertiefungs-Workshop
GoToMeetingDie Teilnahme an erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen ...
Gesunde Kommunikation für ein erfolgreiches Miteinander
Bundesweit Bundesweit, DeutschlandDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Der gesetzliche Betreuer – Bestellung, Vertretungsmacht, Entlassung
GoToWebinarWodurch unterscheiden sich rechtliche und pflegerische Betreuung? Was darf der ...
Verkaufstraining für die ambulante Pflege – Beraten statt verkaufen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Ambulante Pflegeverträge rechtssicher gestalten – Ein Leitfaden für die Praxis
GoToWebinarUm als Pflegedienst die Versorgung eines Pflegebedürftigen rechtssicher übernehmen zu ...
Basismodul Arbeitsrecht – Das müssen Sie als Arbeitgeber wissen
GoToWebinarAls Unternehmer, der Mitarbeiter beschäftigt, müssen Sie zwangsläufig arbeitsrechtliche Entscheidungen ...
Vertiefungsmodul II Arbeitsrecht – Beendigung des Arbeitsverhältnisses
GoToWebinarSie möchten einem Mitarbeiter kündigen? Der Mitarbeiter wehrt sich gegen ...
Die neue ambulante Qualitätsprüfung des MD – Was auf Pflegedienste zukommt!
GoToWebinarKeine „Pflegenoten“ mehr und die Pflegedokumentation nicht mehr als alleinige ...
Grundlagen für den wirtschaftlichen Erfolg in der ambulanten Pflege – Das erfolgreiche Erstgespräch
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Volkskrankheiten im Langzeitversorgungsbereich
GoToMeetingVolkskrankheiten im Langzeitversorgungsbereich: Internistische Erkrankungen - Refresh und Update für die ...
Wertschätzung: Der Motor für Resilienz, Teamgeist und Leistung
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Fresh-Up: Expertenstandards – Kompakt
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Rechtliche Rahmenbedingungen der ambulanten Versorgung akuter und chronischer Wunden
GoToWebinarIm Oktober 2021 wurden die Anforderungen an die Eignung von ...
Kennzahlen 2025-26 in der ambulanten Pflege
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Effiziente und effektive Organisation des Betriebes
GoToWebinarAls Arbeitsorganisation wird die strukturierte Gestaltung von Arbeitsabläufen bezeichnet und ...
Fresh-Up: Betrieblicher Datenschutz in Pflegeeinrichtungen
GoToMeetingDie Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...