Web-Seminar
- Veranstaltungen
- Web-Seminar
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
3 Veranstaltungen,
Vertiefungsmodul I: Qualitätsmanagement – ambulante Pflegeeinrichtungen
Vertiefungsmodul I: Qualitätsmanagement – ambulante Pflegeeinrichtungen
Expertenstandards, RKI-Richtlinien, Hygiene und interne Maßnahmen der Qualitätssicherung Was sind ...
Gesetzliche Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Pflegeeinrichtungen
Gesetzliche Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Pflegeeinrichtungen
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Fit für die MD-Prüfung nach aktuellem Recht – Optimierung der Pflegenote für Pflegedienste
Fit für die MD-Prüfung nach aktuellem Recht – Optimierung der Pflegenote für Pflegedienste
Einmal im Jahr bekommen Sie in Ihrer Einrichtung „Besuch“ vom ...
4 Veranstaltungen,
Volkskrankheiten im Langzeitversorgungsbereich
Volkskrankheiten im Langzeitversorgungsbereich
Volkskrankheiten im Langzeitversorgungsbereich: Internistische Erkrankungen - Refresh und Update für die ...
Palliative Gerontopsychiatrie – Sterben ist kein Tabuthema mehr, aber was ist mit Menschen mit Demenz in der letzten Lebensphase?
Palliative Gerontopsychiatrie – Sterben ist kein Tabuthema mehr, aber was ist mit Menschen mit Demenz in der letzten Lebensphase?
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Tagespflege – Gut vorbereitet in die Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst
Tagespflege – Gut vorbereitet in die Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
LGBTQ-Mitarbeiter*innen – Extraanforderungen an Kollegen und Patienten?
LGBTQ-Mitarbeiter*innen – Extraanforderungen an Kollegen und Patienten?
LGBTQ ist immer noch ein Begriff, den viele Menschen noch ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Strafbar oder straffrei? Freiheitsentziehende Maßnahmen in der ambulanten und stationären Pflege
Strafbar oder straffrei? Freiheitsentziehende Maßnahmen in der ambulanten und stationären Pflege
Fast immer in bester Absicht, manchmal auch als letzter, oft ...
2 Veranstaltungen,
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Vertiefungsmodul I Arbeitsrecht – Urlaub, Krankheit und andere Abwesenheitsgründe
Vertiefungsmodul I Arbeitsrecht – Urlaub, Krankheit und andere Abwesenheitsgründe
Schon wieder ein Krankenschein? Dürfen Sie den Mitarbeiter aus seinem ...
4 Veranstaltungen,
SIS – Strukturmodell für Einsteiger: 2-tägiger Basis-Workshop für ambulante Pflegedienste
SIS – Strukturmodell für Einsteiger: 2-tägiger Basis-Workshop für ambulante Pflegedienste
Mit der Entwicklung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation und ...
Ausbildung von Auszubildenden aus dem Ausland in Pflegeeinrichtungen
Ausbildung von Auszubildenden aus dem Ausland in Pflegeeinrichtungen
Pflegeeinrichtungen können für vakante Ausbildungsstellen auch Auszubildende aus dem Ausland ...
Ihre Pflichten beim Hinweisgeberschutz – neue Arbeitgeberpflichten rechtssicher erfüllen
Ihre Pflichten beim Hinweisgeberschutz – neue Arbeitgeberpflichten rechtssicher erfüllen
Die EU-Whistleblowing-Richtlinie (EU 2019/1937) gibt vor, dass „Hinweisgeber“, also insb. ...
3 Veranstaltungen,
Modul: Kultursensibilität und gesellschaftliches Rollenverhalten | Praxisanleiter
Modul: Kultursensibilität und gesellschaftliches Rollenverhalten | Praxisanleiter
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt im Wege einer „Präsenz ...
Pflegesatzverhandlungen für Tagespflegen ein Muss – alle 12 Monate! Und kein Buch mit sieben Siegeln
Pflegesatzverhandlungen für Tagespflegen ein Muss – alle 12 Monate! Und kein Buch mit sieben Siegeln
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Zusatzleistungen und Privatzahlerkatalog und Ehda-Leistungen in der Tagespflege
Zusatzleistungen und Privatzahlerkatalog und Ehda-Leistungen in der Tagespflege
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
3 Veranstaltungen,
Mitarbeitergespräche professionell führen
Mitarbeitergespräche professionell führen
In einer Organisation, in der Sie mit Ihren Mitarbeitern einen ...
Einzelverhandlung vs. Pauschalverhandlung für ambulante Pflege-Unternehmen
Einzelverhandlung vs. Pauschalverhandlung für ambulante Pflege-Unternehmen
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Häusliche Krankenpflege: „Blankoverordnungen“ durch Pflegefachkräfte ab 1. Juli 2024
Häusliche Krankenpflege: „Blankoverordnungen“ durch Pflegefachkräfte ab 1. Juli 2024
Die Inhalte von Verordnungen der häuslichen Krankenpflege (HKP) wurden bislang ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sie sind Unternehmer! Unternehmen Sie was! Leistungsrechtliche Optimierungsbedarfe in ambulanten Pflegediensten
Sie sind Unternehmer! Unternehmen Sie was! Leistungsrechtliche Optimierungsbedarfe in ambulanten Pflegediensten
Schöpft Ihre ambulante Pflegeeinrichtung wirklich alle Möglichkeiten aus, die das ...
3 Veranstaltungen,
Selbstbestimmung – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Selbstbestimmung – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist für uns alle eine ...
Fachtag Ausländische Fachkräfte
Fachtag Ausländische Fachkräfte
Genauere Informationen stehen bald zur Verfügung! Beitrag für bad e.V.-Mitglieder ...
Steuern und Sozialversicherung für Geschäftsführer – Statusfeststellung und Gestaltung bei UG und GmbH
Steuern und Sozialversicherung für Geschäftsführer – Statusfeststellung und Gestaltung bei UG und GmbH
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
1 Veranstaltung,
Von der Idee zur GmbH: Der Umwandlungsprozess verständlich erklärt
Von der Idee zur GmbH: Der Umwandlungsprozess verständlich erklärt
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
2 Veranstaltungen,
Changemanagement
Changemanagement
Einrichtungen der Pflege sollten heute eine hohe Flexibilität zeigen, um ...
Personenbeförderung durch Pflegeeinrichtungen
Personenbeförderung durch Pflegeeinrichtungen
Die Beförderung der Tagespflegegäste von der Wohnung zur Einrichtung und ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die MD-Prüfung in der vollstationären Einrichtung – Ablauf und Indikatorenerhebung
Die MD-Prüfung in der vollstationären Einrichtung – Ablauf und Indikatorenerhebung
Bereits seit dem 01. November 2019 gilt nun schon die ...
1 Veranstaltung,
Pflegedienstverkauf im Wandel: Strategien in Zeiten steigender Löhne und Insolvenzrisiken
Pflegedienstverkauf im Wandel: Strategien in Zeiten steigender Löhne und Insolvenzrisiken
In dieser Schulung widmen wir uns umfassend allen wichtigen Aspekten ...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tagespflegen erfolgreich führen und steuern
Tagespflegen erfolgreich führen und steuern
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Beauftragte für das Hinweisgebersystem nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Beauftragte für das Hinweisgebersystem nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
3 Veranstaltungen,
Praktische Heimaufnahme und Belegung für durchführende Mitarbeiter*innen
Praktische Heimaufnahme und Belegung für durchführende Mitarbeiter*innen
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Die generalistische Pflegeausbildung: Anforderungen – Finanzierung – Umsetzung
Die generalistische Pflegeausbildung: Anforderungen – Finanzierung – Umsetzung
Ausbildung ist immer eine Investition in die Zukunft! Sie tragen ...
Streitpunkte mit den Kostenträgern – Wappnen Sie sich schon vor dem Streit mit den Krankenkassen
Streitpunkte mit den Kostenträgern – Wappnen Sie sich schon vor dem Streit mit den Krankenkassen
Rechtliche Auseinandersetzungen mit den Kostenträgern sind zeitaufwändig, unerfreulich und oftmals ...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Forderungsmanagement 2.0 in der Pflege
Forderungsmanagement 2.0 in der Pflege
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
1 Veranstaltung,
Modernes Personalmanagement
Modernes Personalmanagement
Als Personalmanagement werden alle Tätigkeitsbereiche verstanden, die sich mit der ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.