Web-Seminar
- Veranstaltungen
- Web-Seminar
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Vertiefungsmodul II: Qualitätsmanagement – ambulante Pflegeeinrichtungen
Vertiefungsmodul II: Qualitätsmanagement – ambulante Pflegeeinrichtungen
Beschwerdemanagement, Pflegestandards, Verfahrensanweisungen Wie gehen Sie in Ihrem Betrieb mit ...
Rechtliches Grundwissen für ambulante Führungskräfte
Rechtliches Grundwissen für ambulante Führungskräfte
Wofür haften Sie persönlich? Wofür haften Ihre Mitarbeiter? Kennen Sie ...
2 Veranstaltungen,
Basismodul Arbeitsrecht – Das müssen Sie als Arbeitgeber wissen
Basismodul Arbeitsrecht – Das müssen Sie als Arbeitgeber wissen
Als Unternehmer, der Mitarbeiter beschäftigt, müssen Sie zwangsläufig arbeitsrechtliche Entscheidungen ...
Ambulante Pflegeverträge rechtssicher gestalten – Ein Leitfaden für die Praxis
Ambulante Pflegeverträge rechtssicher gestalten – Ein Leitfaden für die Praxis
Um als Pflegedienst die Versorgung eines Pflegebedürftigen rechtssicher übernehmen zu ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Hautintegrität
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Hautintegrität
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
5 Veranstaltungen,
Volkskrankheiten im Langzeitversorgungsbereich
Volkskrankheiten im Langzeitversorgungsbereich
Volkskrankheiten im Langzeitversorgungsbereich: Internistische Erkrankungen - Refresh und Update für die ...
Tagespflegen erfolgreich führen und steuern
Tagespflegen erfolgreich führen und steuern
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Strafbar oder straffrei? Freiheitsentziehende Maßnahmen in der ambulanten und stationären Pflege
Strafbar oder straffrei? Freiheitsentziehende Maßnahmen in der ambulanten und stationären Pflege
Fast immer in bester Absicht, manchmal auch als letzter, oft ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Effiziente und effektive Organisation des Betriebes
Effiziente und effektive Organisation des Betriebes
Als Arbeitsorganisation wird die strukturierte Gestaltung von Arbeitsabläufen bezeichnet und ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ihre Pflichten beim Hinweisgeberschutz – neue Arbeitgeberpflichten rechtssicher erfüllen
Ihre Pflichten beim Hinweisgeberschutz – neue Arbeitgeberpflichten rechtssicher erfüllen
Die EU-Whistleblowing-Richtlinie (EU 2019/1937) gibt vor, dass „Hinweisgeber“, also insb. ...
1 Veranstaltung,
Betriebswirtschaftslehre (BWL) – (nicht nur) für die PDL
Betriebswirtschaftslehre (BWL) – (nicht nur) für die PDL
Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse wichtiger denn ...
1 Veranstaltung,
Häusliche Krankenpflege: „Blankoverordnungen“ durch Pflegefachkräfte ab 1. Juli 2024
Häusliche Krankenpflege: „Blankoverordnungen“ durch Pflegefachkräfte ab 1. Juli 2024
Die Inhalte von Verordnungen der häuslichen Krankenpflege (HKP) wurden bislang ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Personenbeförderung durch Pflegeeinrichtungen
Personenbeförderung durch Pflegeeinrichtungen
Die Beförderung der Tagespflegegäste von der Wohnung zur Einrichtung und ...
Fit für die MD-Prüfung nach aktuellem Recht – Optimierung der Pflegenote für Pflegedienste
Fit für die MD-Prüfung nach aktuellem Recht – Optimierung der Pflegenote für Pflegedienste
Einmal im Jahr bekommen Sie in Ihrer Einrichtung „Besuch“ vom ...
1 Veranstaltung,
Die MD-Prüfung in der vollstationären Einrichtung – Ablauf und Indikatorenerhebung
Die MD-Prüfung in der vollstationären Einrichtung – Ablauf und Indikatorenerhebung
Bereits seit dem 01. November 2019 gilt nun schon die ...
2 Veranstaltungen,
LGBTQ-Mitarbeiter*innen – Extraanforderungen an Kollegen und Patienten?
LGBTQ-Mitarbeiter*innen – Extraanforderungen an Kollegen und Patienten?
LGBTQ ist immer noch ein Begriff, den viele Menschen noch ...
Krisenfrüherkennung und -management – Strategien für Geschäftsführer
Krisenfrüherkennung und -management – Strategien für Geschäftsführer
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
1 Veranstaltung,
Beschäftigtenverzeichnis der ambulanten Pflege (BeVaP) und elektronischer Leistungsnachweis
Beschäftigtenverzeichnis der ambulanten Pflege (BeVaP) und elektronischer Leistungsnachweis
Abrechnen ohne eine Lebenslange Beschäftigtennummer (LBNR) ist bald nicht mehr ...
1 Veranstaltung,
Psychische Erkrankungen im Alter – Depressionen und Angststörungen
Psychische Erkrankungen im Alter – Depressionen und Angststörungen
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Krise in der Pflegebranche: Sanierungsstrategien und rechtliche Möglichkeiten
Krise in der Pflegebranche: Sanierungsstrategien und rechtliche Möglichkeiten
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
1 Veranstaltung,
Was tun, wenn der Unternehmer plötzlich ausfällt?
Was tun, wenn der Unternehmer plötzlich ausfällt?
Strukturieren Sie Ihre Pflegeeinrichtung, um für den Ernstfall vorbereitet zu ...
1 Veranstaltung,
Changemanagement
Changemanagement
Einrichtungen der Pflege sollten heute eine hohe Flexibilität zeigen, um ...
3 Veranstaltungen,
Kennzahlen 2025-26 in der ambulanten Pflege
Kennzahlen 2025-26 in der ambulanten Pflege
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Haftungsrecht im ambulanten Pflegedienst – Mit einem Bein im Gefängnis
Haftungsrecht im ambulanten Pflegedienst – Mit einem Bein im Gefängnis
Die tägliche Arbeit an und mit Menschen birgt oftmals Risiken, ...
Einzelverhandlung vs. Pauschalverhandlung für ambulante Pflege-Unternehmen
Einzelverhandlung vs. Pauschalverhandlung für ambulante Pflege-Unternehmen
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Expertenstandard: Dekubitusprophylaxe in der Pflege
Expertenstandard: Dekubitusprophylaxe in der Pflege
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Expertenstandard: Sturzprophylaxe in der Pflege
Expertenstandard: Sturzprophylaxe in der Pflege
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Pflegebedürftiger verstorben – Offene Forderungen realisieren!
Pflegebedürftiger verstorben – Offene Forderungen realisieren!
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Willkommen im Team – Onboarding
Willkommen im Team – Onboarding
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.