Alle Seminare
- Veranstaltungen
- Alle Seminare
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
2 Veranstaltungen,
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mobilität
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mobilität
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege 2020 ...
Online-Unternehmerstammtisch Nordrhein-Westfalen
Online-Unternehmerstammtisch Nordrhein-Westfalen
Austausch und Information für bad-Mitglieder Sie sind auf der Suche ...
2 Veranstaltungen,
Personenbeförderung durch Pflegeeinrichtungen
Personenbeförderung durch Pflegeeinrichtungen
Die Beförderung der Tagespflegegäste von der Wohnung zur Einrichtung und ...
Telematikinfrastruktur – der Talk
Telematikinfrastruktur – der Talk
Fristende: 01.07.2025! Eine Initiative von: bad e. V. | optadata ...
3 Veranstaltungen,
13 relevante Kennzahlen für Tagespflegen
13 relevante Kennzahlen für Tagespflegen
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Rechtsformwahl – Warum GbR, wenn auch GmbH geht?
Rechtsformwahl – Warum GbR, wenn auch GmbH geht?
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Kennzahlen 2025-26 in der ambulanten Pflege
Kennzahlen 2025-26 in der ambulanten Pflege
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Digitalisierungsbeauftragte/r-Pflege – Die Zukunft hat bereits begonnen…
Digitalisierungsbeauftragte/r-Pflege – Die Zukunft hat bereits begonnen…
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Ambulante Pflege neu denken – wirtschaftlicher Erfolg durch eine ergebnisorientierte Steuerung
Ambulante Pflege neu denken – wirtschaftlicher Erfolg durch eine ergebnisorientierte Steuerung
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Die MD-Prüfung in der vollstationären Einrichtung – Ablauf und Indikatorenerhebung
Die MD-Prüfung in der vollstationären Einrichtung – Ablauf und Indikatorenerhebung
Bereits seit dem 01. November 2019 gilt nun schon die ...
4 Veranstaltungen,
Tagespflege – Gut vorbereitet in die Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst
Tagespflege – Gut vorbereitet in die Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Erfolgsfaktor interne Nachfolge: Wie Unternehmer und Übernehmer nachhaltig profitieren
Erfolgsfaktor interne Nachfolge: Wie Unternehmer und Übernehmer nachhaltig profitieren
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Altersvorsorge für Unternehmer
Altersvorsorge für Unternehmer
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
3 Veranstaltungen,
Internationale Pflegefachkräfte – Gesetzliche Grundlagen, Neuerungen und Ablauf des Anerkennungsverfahrens
Internationale Pflegefachkräfte – Gesetzliche Grundlagen, Neuerungen und Ablauf des Anerkennungsverfahrens
Alle Personen mit einem ausländischen Berufsabschluss haben das Recht, ihren ...
Phantomlohn und § 28p SGB IV im Fokus der Prüfer
Phantomlohn und § 28p SGB IV im Fokus der Prüfer
Anforderungen an die Lohnabrechnung durch Tariftreue & Zuschlagspflicht Die Rentenversicherung ...
Telematikinfrastruktur – der Talk
Telematikinfrastruktur – der Talk
Fristende: 01.07.2025! Eine Initiative von: bad e. V. | optadata ...
3 Veranstaltungen,
Unternehmerforum Bremen
Unternehmerforum Bremen
Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V. ...
Ambulante Betreuungsdienste § 71 Abs.1a SGB XI – Rahmenbedingungen
Ambulante Betreuungsdienste § 71 Abs.1a SGB XI – Rahmenbedingungen
Der Gesetzgeber hat 2019 mit dem TSVG in § 71 ...
Gesunde Kommunikation für ein erfolgreiches Miteinander
Gesunde Kommunikation für ein erfolgreiches Miteinander
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
2 Veranstaltungen,
Aufbau eines Controlling-Systems für ambulante Pflege-Unternehmen
Aufbau eines Controlling-Systems für ambulante Pflege-Unternehmen
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Fresh-Up: Tariftreuepflicht
Fresh-Up: Tariftreuepflicht
Die gesetzliche Tariftreuepflicht im SGB XI bringt vielfältige Herausforderungen für ...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Berlin Intensiv“ – Intensivtage Ambulante Wohngemeinschaften
„Berlin Intensiv“ – Intensivtage Ambulante Wohngemeinschaften
11. - 14.05.2025 in Berlin Ambulant betreute Wohngemeinschaften haben in ...
4 Veranstaltungen,
„Berlin Intensiv“ – Intensivtage Ambulante Wohngemeinschaften
Der gesetzliche Betreuer – Bestellung, Vertretungsmacht, Entlassung
Der gesetzliche Betreuer – Bestellung, Vertretungsmacht, Entlassung
Wodurch unterscheiden sich rechtliche und pflegerische Betreuung? Was darf der ...
Buchführung für Pflegedienste – Pflichten, Aufzeichnungen und Aufbewahrung
Buchführung für Pflegedienste – Pflichten, Aufzeichnungen und Aufbewahrung
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Externer Qualitätszirkel Schwerin
Externer Qualitätszirkel Schwerin
Praktische Umsetzung der neuen ambulanten Qualitätsprüfung und landesrechtliche Themen Für ...
7 Veranstaltungen,
Modul: Wie erkläre ich den Expertenstandard „Hautintegrität“ mit Spaß und Freude? | Praxisanleiter
Modul: Wie erkläre ich den Expertenstandard „Hautintegrität“ mit Spaß und Freude? | Praxisanleiter
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt im Wege einer „Präsenz ...
Externer Qualitätszirkel Demmin
Externer Qualitätszirkel Demmin
Praktische Umsetzung der neuen ambulanten Qualitätsprüfung und landesrechtliche Themen Für ...
Sie sind Unternehmer! Unternehmen Sie was! Leistungsrechtliche Optimierungsbedarfe in ambulanten Pflegediensten
Sie sind Unternehmer! Unternehmen Sie was! Leistungsrechtliche Optimierungsbedarfe in ambulanten Pflegediensten
Schöpft Ihre ambulante Pflegeeinrichtung wirklich alle Möglichkeiten aus, die das ...
7 Veranstaltungen,
SIS – Strukturmodell für Einsteiger: 2-tägiger Basis-Workshop für ambulante Pflegedienste
SIS – Strukturmodell für Einsteiger: 2-tägiger Basis-Workshop für ambulante Pflegedienste
Mit der Entwicklung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation und ...
Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) – Schwerpunkt: ambulante Pflege und Tagespflege
Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) – Schwerpunkt: ambulante Pflege und Tagespflege
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt im Wege einer „Präsenz ...
Ausbildung von Auszubildenden aus dem Ausland in Pflegeeinrichtungen
Ausbildung von Auszubildenden aus dem Ausland in Pflegeeinrichtungen
Pflegeeinrichtungen können für vakante Ausbildungsstellen auch Auszubildende aus dem Ausland ...
2 Veranstaltungen,
Die generalistische Pflegeausbildung: Anforderungen – Finanzierung – Umsetzung
Die generalistische Pflegeausbildung: Anforderungen – Finanzierung – Umsetzung
Ausbildung ist immer eine Investition in die Zukunft! Sie tragen ...
Überarbeitete MuG-Tagespflege: Wichtige Anpassungen – neue Herausforderungen
Überarbeitete MuG-Tagespflege: Wichtige Anpassungen – neue Herausforderungen
Die überarbeiteten „Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der ...
1 Veranstaltung,
Fresh-Up: Betrieblicher Datenschutz in Pflegeeinrichtungen
Fresh-Up: Betrieblicher Datenschutz in Pflegeeinrichtungen
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Werden Sie zum Pflegegrad-Spezialist*in – Vorbereitung ist die halbe Prüfung
Werden Sie zum Pflegegrad-Spezialist*in – Vorbereitung ist die halbe Prüfung
Die Teilnahme erfolgt im Wege einer „Präsenz im digitalen Raum“. ...
Qualitätszirkel vollstationär für Unternehmer und Leitungskräfte
Qualitätszirkel vollstationär für Unternehmer und Leitungskräfte
Die Herausforderungen in der Pflege sind allgegenwärtig. Personalmangel, schleppende Digitalisierung, ...
Beschäftigtenverzeichnis der ambulanten Pflege (BeVaP) und elektronischer Leistungsnachweis
Beschäftigtenverzeichnis der ambulanten Pflege (BeVaP) und elektronischer Leistungsnachweis
Abrechnen ohne eine Lebenslange Beschäftigtennummer (LBNR) ist bald nicht mehr ...
1 Veranstaltung,
Telematikinfrastruktur – Mehr Chance als Herausforderung
Telematikinfrastruktur – Mehr Chance als Herausforderung
Die Telematikinfrastruktur (TI) soll das Gesundheitswesen von Grund auf digitalisieren. ...
4 Veranstaltungen,
Modul: Kultursensibilität und gesellschaftliches Rollenverhalten | Praxisanleiter
Modul: Kultursensibilität und gesellschaftliches Rollenverhalten | Praxisanleiter
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt im Wege einer „Präsenz ...
Unternehmerforum NRW
Unternehmerforum NRW
Wir laden Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Unternehmerforum NRW ein. ...
Telematikinfrastruktur – der Talk
Telematikinfrastruktur – der Talk
Fristende: 01.07.2025! Eine Initiative von: bad e. V. | optadata ...
2 Veranstaltungen,
Modul: Pflegeprozess verstehen, erklären und umsetzen | Praxisanleiter
Modul: Pflegeprozess verstehen, erklären und umsetzen | Praxisanleiter
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt im Wege einer „Präsenz ...
Modul: Ethik und Fallbesprechung | Praxisanleiter
Modul: Ethik und Fallbesprechung | Praxisanleiter
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt im Wege einer „Präsenz ...
3 Veranstaltungen,
Die neue ambulante Qualitätsprüfung des MD – Was auf Pflegedienste zukommt!
Die neue ambulante Qualitätsprüfung des MD – Was auf Pflegedienste zukommt!
Keine „Pflegenoten“ mehr und die Pflegedokumentation nicht mehr als alleinige ...
Gewalt in der Pflege
Gewalt in der Pflege
In fast allen Bereichen des Miteinanders kann es zu problematischen ...
Phantomlohn und § 28p SGB IV im Fokus der Prüfer
Phantomlohn und § 28p SGB IV im Fokus der Prüfer
Anforderungen an die Lohnabrechnung durch Tariftreue & Zuschlagspflicht Die Rentenversicherung ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Unternehmerstammtisch Nordrhein-Westfalen
Online-Unternehmerstammtisch Nordrhein-Westfalen
Austausch und Information für bad-Mitglieder Sie sind auf der Suche ...
2 Veranstaltungen,
Vertiefungsmodul II: Qualitätsmanagement – ambulante Pflegeeinrichtungen
Vertiefungsmodul II: Qualitätsmanagement – ambulante Pflegeeinrichtungen
Beschwerdemanagement, Pflegestandards, Verfahrensanweisungen Wie gehen Sie in Ihrem Betrieb mit ...
Rechtliches Grundwissen für ambulante Führungskräfte
Rechtliches Grundwissen für ambulante Führungskräfte
Wofür haften Sie persönlich? Wofür haften Ihre Mitarbeiter? Kennen Sie ...
2 Veranstaltungen,
Basismodul Arbeitsrecht – Das müssen Sie als Arbeitgeber wissen
Basismodul Arbeitsrecht – Das müssen Sie als Arbeitgeber wissen
Als Unternehmer, der Mitarbeiter beschäftigt, müssen Sie zwangsläufig arbeitsrechtliche Entscheidungen ...
Ambulante Pflegeverträge rechtssicher gestalten – Ein Leitfaden für die Praxis
Ambulante Pflegeverträge rechtssicher gestalten – Ein Leitfaden für die Praxis
Um als Pflegedienst die Versorgung eines Pflegebedürftigen rechtssicher übernehmen zu ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.