Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V. richtet sich mit der Veranstaltungsreihe „Unternehmerforum“ gezielt an Führungskräfte in Pflegeeinrichtungen und Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben dem Netzwerken und dem Austausch untereinander stehen stets aktuelle Themen und erstklassige Referenten im Mittelpunkt der Veranstaltungen.
Auf diesem Wege laden wir Sie herzlich zu unserem Unternehmerforum Bremen am 8. Mai 2025, in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr ein. Den passenden Rahmen für die Veranstaltung wird erneut das ATLANTIC Grand Hotel Bremen bieten.
Das folgende Rahmenprogramm mit Fachvorträgen haben wir für Sie vorbereitet:
Schluss-Spurt in Sachen „TI“
Die Anbindungspflicht in Sachen Telematikinfrastruktur biegt auf die Zielgerade ein. Kim Gnutzmann, Landesreferent des bad e.V., gibt einen praxisnahen Überblick zum aktuellen Stand und den verbindlich vorzunehmenden Handlungsschritten.
Anwendung, Messung und Abrechnung von BGM und CGM in der Pflege – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen.
Digitale BZ-Sensoren und Real-Time-Messgeräte sind inzwischen weit verbreitet. Welche Gerätetypen am Markt sind und welche Besonderheiten im Verordnungswesen und der Abrechnung gelten, erläutert Jörg Kleine Büning, ForaCare.
Pflege aktuell: Arbeitsrecht, Betreuung und Qualitätsstandards im Überblick!
Einen fundierten Überblick über die aktuellen rechtlichen und qualitativen Herausforderungen in der Pflege verschafft Ihnen Andreas Ditter, Geschäftsstellenleiter Nord des bad e. V.
Von relevanten und aktuellen arbeitsgerichtlichen Urteilen über die neuesten Entwicklungen der ambulanten Qualitätsprüfungsrichtlinie bis hin zu Aspekten von Hygieneschutz und den rechtlichen Rahmenbedingungen für Betreuungskräfte – erhalten Sie praxisorientierte Einblicke, die Ihnen helfen, die Anforderungen im Pflegealltag sicher und kompetent zu meistern.
Tariftreupflicht in Bremen | Aktuelles zum TV PfliB und r.ü.E.
Die „Tariftreue“ sorgt nicht nur für kräftige Lohnerhöhungen in der Pflege, sondern auch für größere Herausforderungen, denen die Verantwortlichen in Pflegeeinrichtungen ausgesetzt sind: Sei es die inhaltliche Zusammensetzung des regional üblichen Entlohnungsniveaus oder die zunehmende Ausweitung des TV PfliB (Stichwort: „Firmenfitness“) oder „bloß“ die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Problemstellungen, die durch die Tariftreuepflicht entstehen. Gerrit Praß, bad-Landesreferent Bremen, verschafft Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Regelungen und den bremischen Weg der „Tarifanlehnung-TV-PfliB“ für ambulante Pflegedienste.
Für Ihr leibliches Wohl inkl. eines gemeinsamen Mittagsessen sowie umfangreiche Informationsmaterialien wird ebenfalls gesorgt sein.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben, und freuen uns, Sie am 8. Mai 2025 persönlich in Bremen begrüßen zu dürfen.
Beitrag
für bad e.V. – Mitglieder
44,00 € pro Person
regulär
64,00 € pro Person
Unser Termin
08.05.2025, 10.00 – 15.00 Uhr
Zur Anmeldung