Anforderungen an die Lohnabrechnung durch Tariftreue & Zuschlagspflicht
Die Rentenversicherung wird im Rahmen von Betriebsprüfungen nach § 28p SGB IV künftig noch genauer hinschauen – vor allem dann, wenn es um das Thema Tariftreue und Phantomlohn geht. Denn Zuschläge, die laut Tarifvertrag verpflichtend sind, müssen nicht nur gezahlt, sondern auch korrekt bei der Sozialversicherung berücksichtigt werden. Wird dies versäumt, entstehen Nachforderungen in teils erheblicher Höhe – ein Risiko, das viele Unternehmen unterschätzen.
Der sogenannte „Phantomlohn“ – also Lohnbestandteile, die bei Krankheit, Urlaub oder Feiertagen vergessen oder unvollständig abgerechnet werden – kann zu erheblichen finanziellen Konsequenzen führen.
Damit Sie für die nächste Betriebsprüfung gewappnet sind und teure Fehler in der Lohnabrechnung vermeiden, laden wir Sie herzlich zu einem interaktiven Fachgespräch mit der Steuerberaterin Nadine Kleinsteinberg (ETL Steuerberatung Essen) ein.
Keine trockene Theorie, sondern: Wir fragen – die Expertin antwortet. Und Sie auch!
Bringen Sie Ihre individuellen Fragen rund um Lohnabrechnung, Zuschläge und Prüfungsrisiken direkt mit – und profitieren Sie von praxisnahen Lösungen und wertvollen Einblicken aus der Beratungspraxis.
Gesprächspartner
Nadine Kleinsteinberg
Steuerberaterin
ETL ADMEDIO Steuerberatung Essen
Wolfgang Voßkamp
Syndikusrechtsanwalt
Referent der Bundesgeschäftsführung
Digitalisierungsbeauftragter des bad e.V.
Beitrag
für bad e.V.-Mitglieder
kostenlos
regulär
84,00 € pro Person
Unsere Termine
07.05.2025, 11.00 – 13.00 Uhr
Zur Anmeldung
23.05.2025, 11.00 – 13.00 Uhr
Zur Anmeldung
Für dieses Format ist keine Teilnahmebescheinigung/kein Zertifikat vorgesehen.